WALDMomente
  • Wald erleben
    • Wurzelkinder Ganzjahres- Kinderbetreuung
    • Ferienbetreuung
    • Kindergeburtstage
    • Bildungseinrichtungen
    • Teambuildings
    • Führungen
  • WALD Jausenstube
    • Seminarraum
  • WALD Shop
  • Neues
  • Events
  • Kontakt
    • Eva-Maria

Was tut sich?

Ernte Dank

18/9/2020

0 Kommentare

 
Die Farben des Herbstes in seiner Vielfalt genießen, der Altweibersommer hält Einzug.
Erntedank ist das Fest des Teilens, wir würdigen und schätzen was das Jahr uns gebracht hat.

„Was gehört in meine Winterapotheke“

Das alles erzählte Kräuterpädagogin Regina Maria Dullnig mit einer Wanderung durch den umliegenden Wald den Teilnehmerinnen des Workshops. Wieder eine interessante Wald-Wissens-Wanderung im Jahreskreislauf!
0 Kommentare

Wald erleben mit dem CIC

25/8/2020

0 Kommentare

 
Mit den Summerkids des Carinthian International Centers, durfte ich einen ganzen Tag lang den Wald rund um die Waldmomente Station erkunden. Zum Thema "Feuer" gab es ein paar Wissensspiele und zum Abschluss passend Würstl und Stockbrot vom Lagerfeuer!
0 Kommentare

Schnitterinnen Fest - Kräuterworkshop

11/8/2020

0 Kommentare

 
Ein weiters Jahreskreisfest wurde mit Kräuterpädagogin Regina Maria Dullnig erlebbar gemacht!

Auch wenn die Tage wieder kürzer werden, das sommerliche Leben hat im August seinen Gipfelpunkt erreicht. Es ist jetzt Erntezeit! Getreideernte – Brot Fest - Kräuterweihe

„Die Schnitterin ist da
Der Herbst ist schon nah
Mit ihrer Sichel in der Hand zieht sie zu diesen Tagen übers Land
Sie schneidet das Korn und bringt die Ernte ein
Lehrt uns zu durchtrennen und zu sagen nein.”


Die TeilnehmerInnen erfuhren
  • Herkunft und Ursprung des Festes, die Kraft der Natur zu dieser Zeit, 
  • Brauchtum und Bauernregeln,
  • Wetterpflanzen
  • Ernterituale
  • Besondere Pflanzen zum Frauen Dreißiger

  Als kulinarischen Abschluss gab es frische Weckerl aus frischem Korn und kühlendes Oxymel.
0 Kommentare

Sommercamp 2.0

7/8/2020

0 Kommentare

 
Auch in der zweiten Auflage meines Sommercamps - gab's trotz Regenwetter keine schlechte Laune!!!
0 Kommentare

Das war das Sommercamp 1.0

24/7/2020

0 Kommentare

 
Das erste Sommercamp startete heuer am 20. bis 24. Juli 2020. Eine ereignisreiche Woche mit vielen spannenden Entdeckungen und lustigen Erlebnissen. Besonders waren auch die Kinder - eine ganz liebe Gruppe die wunderschön harmonierte!
Am ersten Tag - gab's einen Ausflug zum Biohof Tonder wo wir frisches Gemüse und Beeren für die Woche ernteten!
Einen besonderen Fund machten wir am dritten Tag im Wald - mit einer ein Schilling Münze aus dem Jahre 1947.
Ansonsten gab es viel zu entdecken - die verschiedenen Samen der Bäume, die Tiere des Waldes usw... Zum Abschluss am Freitag gab's noch Stockbrot und Würstl am Lagerfeuer!
0 Kommentare

Sommersonnen- Wende- Johanni

24/6/2020

0 Kommentare

 
Ein wundervoller Vorabend zu Johanni am 24. Juni - gestaltet von Kräuterpädagogin Regina Maria Dullnig und zahlreichen TeilnehmerInnen.
Beim Workshop lernten die Kursteilnehmer über die verschiedenen Kräuter und banden dann anschließend wunderschöne Kränze und Kräuterbüschl... altes Volkswissen sowie das Brauchtum rund um Johanni wurde gesprochen...und auch übers Feuer sind einige gesprungen.

Als süßer Abschluss folgten die frisch herausgebackenen selbst gesammelten Hollerblüten.
So ließen wir diese wunderschöne Sommersonnenwende noch gemütlich in der Stube bei Jause und Waldbier ausklingen!

Ich freu mich schon auf's nächste Jahreskreisfest mit Regina!
0 Kommentare

Zirbe trifft Klangschale

9/3/2020

0 Kommentare

 
Richtig entspannt haben die Teilnehmerinnen gestern bei der Klangschalen Meditationsreise in unserer Zirbenstube.
Danke an Silvia Schnabl (Klangschalen Studio Arnoldstein) für diesen besonderen Abend, der mit Sicherheit wiederholt wird.
0 Kommentare

Mit Ponys in den Wald

13/2/2020

0 Kommentare

 
Mit dem Reit- und Fahrverein Nötsch im Gailtal durfte ich ganz spezielle Waldmomente erleben.
Unter dem Motto "Bewegungsspiele" durften die Kinder samt den Ponys ein paar lustige Stunden in Wald und Wiese erleben. Ich gab ihnen ein paar Aufgaben die sie zuerst ohne und dann mit Pony erfüllen mussten.
Für mich war es eine neue Herausforderung auch die Ponys mit einzubeziehen - aber eine tolle neue Erfahrung die auf alle Fälle wiederholt wird!
0 Kommentare

Maria Lichtmess

2/2/2020

0 Kommentare

 
Ein ganz besonderer Tag war das heute zu Maria Lichtmess! Regina Maria Dullnig gab den TeilnehmerInnen sowohl beim Vortrag am Freitag Abend als auch beim heutigen Workshop, Einblicke von früher.

Dieser Tag war ein ganz besonderer Lostag für den Bauern - wenn er noch die Hälfte seines Futtervorrates im Stall hatte war das ein gutes Zeichen und kein Tier musste verkauft werden. In der Natur fängt jetzt der Samen an zu keimen - deshalb gibt es hierzu einige Bauernregeln was die Natur noch bereit hält an Winter oder schon Frühling.
Aber auch das Arbeitsjahr der Knechte und Mägde endet zu dieser Zeit - sie konnten sich nun aussuchen ob sie bleiben oder sich einen anderen Dienstherren suchen.
Ganz klassisch war früher Maria Lichtmess der Tag an dem die Weihnachtszeit richtig endete - der Christbaum kam erst an diesem Tag weg.....(wer mehr Interesse hat, gerne vorbei kommen es wurde alles mitnotiert und liegt zum Nachlesen bereit)


Heute lernten wir die verschiedenen Bräuche und Rituale rund um Maria Lichtmess/ Maria Reinigung kennen. Das Räuchern zum Reinigen und Loslassen, einen positiven Schwung für's neue Jahr zu bekommen.
Jeder durfte sich zum Schluss auch seine persönliche Räuchermischung zusammenstellen und auch ein Teelicht als Symbol wurde mit Bienenwachs gegossen.

Ganz spezielle und wunderschöne Stunden die wir natürlich gemütlich bei einer Jause und Lichtmesskrapfen ausklingen haben lassen.
0 Kommentare

Winterbasteln deutsch/ italienisch

27/1/2020

0 Kommentare

 
"Deutsch natürlich" Winterbasteln bei meinen Freunden in Italien.
Mit dem Verein "La Cordata" haben wir mit den Kindern diesmal Schneemänner auf Altholz Bretter gebastelt und gleichzeitig die verschiedenen Winterbegriffe spielerisch auf Deutsch erlernt: Schneemann, Schneeflocke, Schneeball, Schlitten, Schal, Handschuhe, Kappe, Stiefel...

Es war mir wie immer eine große Freude - vor allem weil ich jetzt weiß, dass der Schneemann auf italienisch "pupazzo di neve" heißt!
0 Kommentare
<<Zurück

    Kategorien

    Alle
    Allgemeines
    Geburtstag
    Kindergarten
    Schulen
    Teambuilding
    Unternehmen
    Wald Jause
    Workshop

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017

Erleben
Schmecken
Einkaufen
Erholen

zu finden in:

Altfinkenstein 28,
9582 Latschach


(nähe Burgarena Finkenstein)


erreichbar:

+43 664 75 02 98 99
eva-maria@waldmomente.at

geöffnet:

Wald Shop freitags ab 12. Februar
15:00 bis ~18:00 Uhr


Jausenstube ab Februar auf Anfrage,
ab Mai 2021 freitags wieder ganztägig

 


Bitte achtet auf die geltenden COVID-19 Maßnahmen! Abstand halten & Maske tragen!
Datenschutz
Impressum
Copyright © 2017
  • Wald erleben
    • Wurzelkinder Ganzjahres- Kinderbetreuung
    • Ferienbetreuung
    • Kindergeburtstage
    • Bildungseinrichtungen
    • Teambuildings
    • Führungen
  • WALD Jausenstube
    • Seminarraum
  • WALD Shop
  • Neues
  • Events
  • Kontakt
    • Eva-Maria