Datenschutzerklärung
1. Rechtsgrundlage
1.1. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).
2. Grundsätzliches
2.1. Verantwortlich ist die Puschan kreativ GmbH, Altfinkenstein 28, 9582 Latschach, Beauftragte ist Frau Eva-Maria Puschan +43 664 83 68 908, gesundundkreativ@puschan.com
2.2. Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.
3. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
3.1. Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung, Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche, für Zwecke des Kundenservice und für Werbezwecke. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
3.2. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung (zB Onlineeinkauf), berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung (zB Kontaktformular, Newsletter, Cookies). Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.
3.3. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Email Adresse, Telefonnummer), soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich ua aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.
3.4. Im Rahmen der Betreibung unserer Websites beauftragen wir Webhostingbetreiber, Softwaredienstleister und Agenturen, die im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese haben sich selbst zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter gesundundkreativ@puschan.com anfragen.
4. Kontaktformular
4.1. Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über unseren Mailserver der Firma Lucesem (Patrick Janesch 9020 Klagenfurt) an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht erhoben oder weitergegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten.
4.2. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
5. Onlineeinkauf
6.1. Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name und Anschrift des Käufers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung Name, Anschrift, Email Adresse, Telefonnummer des Käufers bei uns und dem jeweiligen Verkäufer der bestellten Waren gespeichert. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
6.2. Eine Übermittlung der Daten (Name, Anschrift, Email Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Kreditkartendaten, Bankdaten) erfolgt an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zweck der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte oder vom jeweiligen Verkäufer beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zum Zweck der Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater und an den Steuerberater des Verkäufers zum Zweck der Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen lt. Gesetz verpflichtet. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter gesundundkreativ@puschan.com anfragen.
6.3. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO (insbesondere Einwilligung und/oder Notwendigkeit der Vertragserfüllung).
7. Cookies, andere Tracking Tools sowie Web-Analyse
7.1. Cookies, andere Tracking-Technologien sowie Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.) können auf unserer Internetplattform auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Websites möglich machen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation.
7.2. Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie damit ein, dass wir Cookies setzen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
7.3. Diese Anbieter haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen lt. Gesetz verpflichtet. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter gesundundkreativ@puschan.com anfragen.
7.4. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend durch Löschung der letzten 80 Bits pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
7.5. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO (insbesondere Einwilligung). Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
8. Einwilligung und Recht auf Widerruf
8.1. Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
8.2. Daten von minderjähriger Personen werden von uns ausschließlich vom Erziehungsberechtigten erhoben und diese werden nur zum Zweck des Waldpädagogischen Programmes genützt und dient der Sicherstellung, dass bei Notfällen (gesundheitlich, lebensbedrohlich, psychisch) reagiert werden kann.
8.3. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail Adresse widerrufen: gesundundkreativ@puschan.com. In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
9. Datensicherheit
9.1. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
10. Ihre Rechte
10.1. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens der Verantwortlichen Eva-Maria Puschan, Kärntner Str. 18, 9500 Villach, über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde.
10.2. Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an uns unter gesundundkreativ@puschan.com oder: Puschan kreativ GmbH, Kärntner Str. 18, 9500 Villach, +43 664 83 68 908
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Datenschutzerklärung WhatsApp
Wir benutzen um ihnen einen weiteren Service zu bieten auch Whats App als Kommunikationsmittel für Vertragsabwicklungen, Anfragen etc. Sobald Sie WhatsApp nutzen, erfährt der Betreiber von WhatsApp, welcher Inhalt geteilt. Mehr Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch den Betreiber von WhatsApp können Sie der Datenschutzerklärung des Betreibers entnehmen: https://www.whatsapp.com/legal/#Privacy.
Server LogfilesDer Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
CookiesCookie sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf einem PC, Smartphone oder Tablet-PC abgelegt werden. Unsere Cookie enthalten keinerlei personenbezogene Daten und dienen ausschließlich zur Navigation und Wiedererkennung.
Wir verwenden sitzungsbezogene und dauerhafte Cookie: Persistente Cookie (dauerhaft), diese verbleiben für einen längeren Zeitraum auf einen PC, der Zeitraum hängt von den Einstellungen Ihres Browsers ab. Session Cookie (Sitzungsbezogen), die Löschung dieser erfolgt beim Schließen des Browsers.
Persistente Cookie helfen uns, Sie bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen. Sie können diese Cookie aber in Ihrem Browser manuell löschen. Sitzungsbezogene Cookie sind wichtig, damit Sie z.B. während Ihres Besuchs den Warenkorb befüllen können und dieser auch bis zum Abschluss der Bestellung erhalten bleibt. Außerdem helfen uns diese Cookie bei der Analyse, wie Kunden den Webshop nutzen. Somit können wir den Webshop immer weiter optimieren und verbessern.
Cookie können deaktiviert und gelöscht werden:
Die meisten Browser akzeptieren Cookie standardmäßig. Sie können in den Sicherheitseinstellungen temporäre und gespeicherte Cookie unabhängig voneinander zulassen oder verbieten. Wie, erfahren Sie auch unter folgendem Link: AllAboutCookies.org. Wenn Sie Cookie deaktivieren, stehen unter Umständen bestimmte Features auf unserer Seite nicht zur Verfügung, und einige Webseiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Google AnalyticsDiese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
AdWords
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
IP-Anonymisierung in Google AnalyticsDie Funktion zur IP-Anonymisierung in Google Analytics setzt das letzte Oktett der Besucher-IP-Adressen des Typs „IPv4“ und die letzten 80 Bits der IPv6-Adressen im Speicher auf null, kurz nachdem sie zur Erfassung an das Google Analytics-Datenerfassungsnetzwerk gesendet wurden. Die vollständige IP-Adresse wird in diesem Fall, nie auf die Festplatte geschrieben.
Wir haben auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.
Informationen über IP-Anonymisierung, unter folgender URL: https://support.google.com/analytics/answer/2763052?hl=de
Deaktivierung von Google AnalyticsWenn Daten von Google Analytics nicht erfasst werden sollen, besteht die Möglichkeit das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics zu installieren. Dieses Add-on weist das auf Websites ausgeführte JavaScript von Google Analytics (ga.js, analytics.js und dc.js) an, das Senden von Informationen an Google Analytics nicht zu gestatten.
Mehr Informationen hierzu unter folgender URL: https://support.google.com/analytics/answer/181881?hl=de
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte Analytics deaktivieren, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
Sollten Sie Cookies in Ihrem Browser löschen, müssen Sie erneut auf diesen Link klicken.
ÄnderungenWir behalten uns das Recht vor, jederzeit und unangekündigt, Änderungen oder Ergänzungen an der Datenschutzerklärung durchzuführen. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Für Druckfehler, Irrtümer wird keine Haftung übernommen. Diese Datenschutzerklärung wurde durch unser bestes Wissen und Gewissen verarbeitet und wir sind bemüht uns diesbezüglich ständig an dem laufenden Stand der Dinge zu verbessern. (Stand Mai 2018)
1. Rechtsgrundlage
1.1. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).
2. Grundsätzliches
2.1. Verantwortlich ist die Puschan kreativ GmbH, Altfinkenstein 28, 9582 Latschach, Beauftragte ist Frau Eva-Maria Puschan +43 664 83 68 908, gesundundkreativ@puschan.com
2.2. Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.
3. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
3.1. Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung, Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche, für Zwecke des Kundenservice und für Werbezwecke. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
3.2. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung (zB Onlineeinkauf), berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung (zB Kontaktformular, Newsletter, Cookies). Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.
3.3. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Email Adresse, Telefonnummer), soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich ua aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.
3.4. Im Rahmen der Betreibung unserer Websites beauftragen wir Webhostingbetreiber, Softwaredienstleister und Agenturen, die im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese haben sich selbst zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter gesundundkreativ@puschan.com anfragen.
4. Kontaktformular
4.1. Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über unseren Mailserver der Firma Lucesem (Patrick Janesch 9020 Klagenfurt) an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht erhoben oder weitergegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten.
4.2. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
5. Onlineeinkauf
6.1. Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name und Anschrift des Käufers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung Name, Anschrift, Email Adresse, Telefonnummer des Käufers bei uns und dem jeweiligen Verkäufer der bestellten Waren gespeichert. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
6.2. Eine Übermittlung der Daten (Name, Anschrift, Email Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Kreditkartendaten, Bankdaten) erfolgt an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zweck der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte oder vom jeweiligen Verkäufer beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zum Zweck der Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater und an den Steuerberater des Verkäufers zum Zweck der Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen lt. Gesetz verpflichtet. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter gesundundkreativ@puschan.com anfragen.
6.3. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO (insbesondere Einwilligung und/oder Notwendigkeit der Vertragserfüllung).
7. Cookies, andere Tracking Tools sowie Web-Analyse
7.1. Cookies, andere Tracking-Technologien sowie Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.) können auf unserer Internetplattform auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Websites möglich machen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation.
7.2. Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie damit ein, dass wir Cookies setzen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
7.3. Diese Anbieter haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen lt. Gesetz verpflichtet. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter gesundundkreativ@puschan.com anfragen.
7.4. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend durch Löschung der letzten 80 Bits pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
7.5. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO (insbesondere Einwilligung). Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
8. Einwilligung und Recht auf Widerruf
8.1. Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
8.2. Daten von minderjähriger Personen werden von uns ausschließlich vom Erziehungsberechtigten erhoben und diese werden nur zum Zweck des Waldpädagogischen Programmes genützt und dient der Sicherstellung, dass bei Notfällen (gesundheitlich, lebensbedrohlich, psychisch) reagiert werden kann.
8.3. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail Adresse widerrufen: gesundundkreativ@puschan.com. In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
9. Datensicherheit
9.1. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
10. Ihre Rechte
10.1. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens der Verantwortlichen Eva-Maria Puschan, Kärntner Str. 18, 9500 Villach, über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde.
10.2. Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an uns unter gesundundkreativ@puschan.com oder: Puschan kreativ GmbH, Kärntner Str. 18, 9500 Villach, +43 664 83 68 908
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Datenschutzerklärung WhatsApp
Wir benutzen um ihnen einen weiteren Service zu bieten auch Whats App als Kommunikationsmittel für Vertragsabwicklungen, Anfragen etc. Sobald Sie WhatsApp nutzen, erfährt der Betreiber von WhatsApp, welcher Inhalt geteilt. Mehr Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch den Betreiber von WhatsApp können Sie der Datenschutzerklärung des Betreibers entnehmen: https://www.whatsapp.com/legal/#Privacy.
Server LogfilesDer Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (Aufgrund gesetzlicher Vorgaben werden IP-Adressen pseudonymisiert gespeichert. Dabei wird der letzte Teil der IP-Adresse ausgetauscht)
CookiesCookie sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf einem PC, Smartphone oder Tablet-PC abgelegt werden. Unsere Cookie enthalten keinerlei personenbezogene Daten und dienen ausschließlich zur Navigation und Wiedererkennung.
Wir verwenden sitzungsbezogene und dauerhafte Cookie: Persistente Cookie (dauerhaft), diese verbleiben für einen längeren Zeitraum auf einen PC, der Zeitraum hängt von den Einstellungen Ihres Browsers ab. Session Cookie (Sitzungsbezogen), die Löschung dieser erfolgt beim Schließen des Browsers.
Persistente Cookie helfen uns, Sie bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen. Sie können diese Cookie aber in Ihrem Browser manuell löschen. Sitzungsbezogene Cookie sind wichtig, damit Sie z.B. während Ihres Besuchs den Warenkorb befüllen können und dieser auch bis zum Abschluss der Bestellung erhalten bleibt. Außerdem helfen uns diese Cookie bei der Analyse, wie Kunden den Webshop nutzen. Somit können wir den Webshop immer weiter optimieren und verbessern.
Cookie können deaktiviert und gelöscht werden:
Die meisten Browser akzeptieren Cookie standardmäßig. Sie können in den Sicherheitseinstellungen temporäre und gespeicherte Cookie unabhängig voneinander zulassen oder verbieten. Wie, erfahren Sie auch unter folgendem Link: AllAboutCookies.org. Wenn Sie Cookie deaktivieren, stehen unter Umständen bestimmte Features auf unserer Seite nicht zur Verfügung, und einige Webseiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Google AnalyticsDiese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
AdWords
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
IP-Anonymisierung in Google AnalyticsDie Funktion zur IP-Anonymisierung in Google Analytics setzt das letzte Oktett der Besucher-IP-Adressen des Typs „IPv4“ und die letzten 80 Bits der IPv6-Adressen im Speicher auf null, kurz nachdem sie zur Erfassung an das Google Analytics-Datenerfassungsnetzwerk gesendet wurden. Die vollständige IP-Adresse wird in diesem Fall, nie auf die Festplatte geschrieben.
Wir haben auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.
Informationen über IP-Anonymisierung, unter folgender URL: https://support.google.com/analytics/answer/2763052?hl=de
Deaktivierung von Google AnalyticsWenn Daten von Google Analytics nicht erfasst werden sollen, besteht die Möglichkeit das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics zu installieren. Dieses Add-on weist das auf Websites ausgeführte JavaScript von Google Analytics (ga.js, analytics.js und dc.js) an, das Senden von Informationen an Google Analytics nicht zu gestatten.
Mehr Informationen hierzu unter folgender URL: https://support.google.com/analytics/answer/181881?hl=de
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte Analytics deaktivieren, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
Sollten Sie Cookies in Ihrem Browser löschen, müssen Sie erneut auf diesen Link klicken.
ÄnderungenWir behalten uns das Recht vor, jederzeit und unangekündigt, Änderungen oder Ergänzungen an der Datenschutzerklärung durchzuführen. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Für Druckfehler, Irrtümer wird keine Haftung übernommen. Diese Datenschutzerklärung wurde durch unser bestes Wissen und Gewissen verarbeitet und wir sind bemüht uns diesbezüglich ständig an dem laufenden Stand der Dinge zu verbessern. (Stand Mai 2018)