Waldwissen eingepackt in Walderlebnisse.
Waldwicht'l Seppl und Waldelfe Lisl begleiten uns in den Wald, zeigen Besonderheiten und erzählen Wissenswertes. Lehrinhalte verpackt in spielerische Aktivitäten herunter gebrochen auf das dementsprechende Alter mit folgend langfristigen Zielen:
|
„Wenn ihr die Großartigkeit eines einzelnen Blattes begreift,
begreift ihr auch das Wunder dieser Welt.“
(unbekannt)
begreift ihr auch das Wunder dieser Welt.“
(unbekannt)
„Sage es mir und ich werde es vergessen, zeige es mir und ich werde mich erinnern,
lass es mich tun und ich werde es verstehen.“
(Konfuzius)
lass es mich tun und ich werde es verstehen.“
(Konfuzius)
Waldausgang wird je nach Anforderung und Wunschthema zusammengestellt.
Kosten: € 2,90*/ Kind und Vormittag bzw. mind. 2,5 Stunden inkl. Jausen-Zeit im Wald.
*Bildungseinrichtungen (Kinder ab dem 4. Lebensjahr bis zum Abschluss der Schulausbildung, solange sie das Alter von 20 Jahren nicht überschreiten) fallen in das Förderprojekt der LE 14-20, das von der Europäischen Union, den Bundesländern sowie vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft gefördert wird.
mind. 8 bis max. 25 Kinder, mit Pädagogen/In. (Exklusive Anfahrtspauschale)

anfrage_waldmomenteerleben_19.pdf |